Neuroleptika

Neuroleptika
Neurolẹptika
 
[zu griechisch lambánein »nehmen«, »ergreifen«], Singular Neurolẹptikum das, -s, Neuroplegika, Major Tranquilizer ['meɪdʒə 'træȖkwilaɪzə, englisch], Wirkstoffe, die insbesondere bei Schizophrenie die Symptome bessern (antipsychotische Wirkung), ohne das Bewusstsein und die intellektuellen Fähigkeiten wesentlich zu beeinflussen. Die psychische Erregbarkeit des Patienten wird gehemmt, innere Spannung und Angst verringert. Dadurch wird eine Distanzierung von der Psychose möglich, und der Patient kann seinen psychischen Zustand selbst als krankhaft erkennen.
 
Der Wirkungsmechanismus der Neuroleptika beruht auf einem Eingreifen in Vorgänge bei der synaptischen Erregungsübertragung (Synapse). Zahlreiche Neuroleptika blockieren v. a. Dopaminrezeptoren. Diese Wirkung ist auch die Ursache der motorischen Nebenwirkungen (z. B. parkinsonartige motorische Störungen).
 
 
Therapie mit N., hg. v. H. Hippins u. a. (1983);
 
Therapie mit N., hg. v. G. Schwarz-Pollinger u. a. (1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neuroleptika — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) wird ein Medikament bezeichnet, das als psychotrope Substanz eine antipsychotische, sedierende und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von Psychosen eingesetzt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Malignes Neuroleptika-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G21.0 Malignes Neuroleptika Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Antipsychotika — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) wird ein Medikament bezeichnet, das als psychotrope Substanz eine antipsychotische, sedierende und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von Psychosen eingesetzt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antipsychotikum — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) wird ein Medikament bezeichnet, das als psychotrope Substanz eine antipsychotische, sedierende und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von Psychosen eingesetzt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antipsychotische Potenz — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) wird ein Medikament bezeichnet, das als psychotrope Substanz eine antipsychotische, sedierende und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von Psychosen eingesetzt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dibenzepine — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) wird ein Medikament bezeichnet, das als psychotrope Substanz eine antipsychotische, sedierende und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von Psychosen eingesetzt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuroleptische Potenz — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) wird ein bezeichnet, das als Substanz eine antipsychotische, und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von eingesetzt wird. Darüber hinaus werden hochpotente Neuroleptika… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuroleptikum — Als Neuroleptikum (etwa „Nervendämpfungsmittel“) oder Antipsychotikum wird ein Medikament bezeichnet, das als psychotrope Substanz eine antipsychotische, sedierende und psychomotorische Wirkung besitzt und vor allem zur Behandlung von Psychosen… …   Deutsch Wikipedia

  • Atypika — Atypische Neuroleptika (syn. atypische Antipsychotika, oder kurz Atypika) sind Arzneimittel, die in der Psychiatrie zur Behandlung von Psychosen eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich von den typischen Neuroleptika im Allgemeinen dadurch, dass …   Deutsch Wikipedia

  • Atypikum — Atypische Neuroleptika (syn. atypische Antipsychotika, oder kurz Atypika) sind Arzneimittel, die in der Psychiatrie zur Behandlung von Psychosen eingesetzt werden. Sie unterscheiden sich von den typischen Neuroleptika im Allgemeinen dadurch, dass …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”